Cookie-Richtlinie von zentolyria

Informationspflicht nach DSGVO – transparente Nutzung von Cookies auf zentolyria.com

Was sind Cookies und wie werden sie eingesetzt?

Cookies sind kleine Textdateien, die zur besseren Funktion der Website temporär gespeichert werden. Sie ermöglichen bessere Bedienbarkeit durch das Speichern von Nutzungsdaten.

Cookies werden automatisch gesetzt oder durch Interaktion aktiviert, zum Beispiel bei Anmeldung oder Navigation auf den Seiten.

Arten von Cookies auf zentolyria

Notwendige Cookies

Ermöglichen Basisfunktionen und sind für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich.

Funktionale Cookies

Speichern individuelle Einstellungen wie Sprache oder Layout.

Analyse Cookies

Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken zur besseren Seitenoptimierung.

Marketing Cookies

Werden zur Ausspielung relevanter Inhalte verwendet und verbessern das Nutzererlebnis.

Ihre Vorteile durch Cookies auf zentolyria

Cookies verbessern die Erlebnisqualität. Sie ermöglichen, Sitzungen wiederzuerkennen, Einstellungen zu bewahren und sorgen für reibungslose Funktionalität.

Eine Auswertung erfolgt anonymisiert zur Verbesserung des Angebots. Ihre Informationen werden nicht weitergegeben.

Cookies im Browser verwalten

Sie können Cookies in allen gängigen Browsern eigenständig löschen oder blockieren.

  • Chrome: Menü Einstellungen – Datenschutz – Cookies verwalten
  • Firefox: Einstellungen – Datenschutz & Sicherheit – Cookies
  • Safari: Einstellungen – Datenschutz – Cookies blockieren
  • Edge: Einstellungen – Cookies & Websiteberechtigungen

Das Löschen kann die Funktion einiger Dienste beeinträchtigen.

Speicherung und Löschfristen von Cookies

Cookies werden nur so lange gespeichert, wie es zwingend für die Funktionalität oder gesetzlich geboten ist.

Sie können Cookies jederzeit eigenständig löschen.

Kontakt Datenschutz zentolyria

Bei Fragen zu Cookies wenden Sie sich an uns.
E-Mail: content@zentolyria.com
Adresse: Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +49 (0761) 4250472